Bildungssystem in Japan

Japanisches Bildungssystem vor und nach 1947

Das Bildungssystem in Japan ist ein 6-3-3-4-System, entsprechend der Anzahl der Jahre, die in den aufeinander folgenden Institutionen verbracht werden. Dieses System wurde im März 1947 zusammen mit dem Grundgesetz der Erziehung und dem Schulbildungsgesetz eingeführt, um den Grundsatz der Chancengleichheit für Bildung zu verwirklichen.[1]

Dem Schulsystem vorgeschaltet sind die Kinderkrippe (jap. 保育園, hoikuen) und der Kindergarten (幼稚園, yōchien). In die Kinderkrippe werden Kinder für gewöhnlich ab einem Alter von 2 Monaten aufgenommen und in den Kindergarten im Alter von 3 bis 5 Jahren. Es gibt private und öffentliche Kinderkrippen und ‑gärten, teilweise mit Uniformpflicht.

  1. Principles Guide Japan’s Educational System (en)

© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search